• Nederlands
  • English
  • Deutsch

Duits Ameland laat zien dat het kan!

Innoveren en experimenteren met duurzame energie

Logo Interreg en logo SAVE

Sauberer Strom und nachhaltige Wärme

Ameland zeigt, dass es möglich ist!

Innovation und Experimentieren mit erneuerbaren Energien

Wäre es nicht großartig, wenn Ameland seinen eigenen Strom- und Wärmebedarf auf nachhaltige Weise decken könnte? Mit dem gewohnten Komfort, aber ohne Umweltverschmutzung, ohne Erschöpfung der Ressourcen und ohne Abhängigkeit von schwankenden Energielieferanten. Und zudem dauerhaft bezahlbar! Die Ameländer machen es ein wenig anders als anderswo.

Sie möchten Ihr eigenes Zuhause nachhaltiger gestalten? Auf dieser Website finden Sie nützliche Informationen und Geschichten von anderen Inselbewohnern.

Nachrichten

Goedkoop geld lenen om uw woning aan te passen of te verduurzamen

Mittwoch, der 22. Februar 2023

Leider ist der Eintrag nur auf Niederländisch verfügbar.

Weiterlesen

Ameland slim verwarmd: kom naar de gespreksavonden in de vier dorpen

Montag, der 27. Februar 2023

Leider ist der Eintrag nur auf Niederländisch verfügbar.

Weiterlesen

Ameland laat aardwarmte en warmtenetten onderzoeken

Dienstag, der 10. Januar 2023

Leider ist der Eintrag nur auf Niederländisch verfügbar.

Weiterlesen

Kurzfilm über den Wasserstofftest auf Ameland

Mittwoch, der 1. Februar 2023

Sehen Sie sich hier den Kurzfilm über den Brennstoffzellen-Test auf Ameland im Rahmen des H2Watt-Projekts an (leider nur auf Holländisch)....

Weiterlesen

Ameland selbstversorgend

Mit der Initiative „Duurzaam Ameland“ will die Gemeinde Ameland sicherstellen, dass die Insel ihren Energiebedarf weitgehend selbst auf nachhaltige Weise decken kann. Aber warum?

Energie lokal erzeugen

Früher hatte man keine andere Wahl. Die Inselbewohner bauten ihre eigenen Nahrungsmittel an, fingen ihren eigenen Fisch und versorgten sich selbst mit Energie und Wasser. Heute ist die Insel in vielerlei Hinsicht vom Festland abhängig. Dennoch ist die Idee der Selbstversorgung wieder sehr aktuell, vor allem jetzt, da die Energiekosten stark gestiegen sind. Das geht auch anders. Die Energieversorgung kann nachhaltiger und lokaler gestaltet werden: Erzeugung und Nutzung nahe beieinander. Das Ergebnis? Die Ameländer selbst haben mehr Einfluss auf die Energieversorgung und die Energie bekommt wieder einen fairen Preis.

Idealer Ausgangspunkt für Veränderung

Eine Insel ist eine wunderbare Umgebung, um neue Techniken und neue Organisationsformen zuerst in die Praxis umzusetzen. Deshalb will Ameland bei der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen. Da es sich um eine Insel handelt, lassen sich die Auswirkungen leicht messen.

Nachhaltigkeit machen wir gemeinsam

Als ‚Duurzaam Ameland‘ 2007 ins Leben gerufen wurde, bestand es hauptsächlich aus einzelnen, kleinen Pilotprojekten im Bereich der nachhaltigen Energietechnik. In der Zwischenzeit ist Duurzaam Ameland einige Phasen weiter und der Umfang der Projekte beginnt zu zählen. Dabei geht es uns nicht mehr nur um die Erzeugung von nachhaltigem Strom. Eine wichtige Aufgabe ist die Wärmeversorgung aller Häuser auf der Insel. In Zukunft wird man ohnehin ohne Erdgas auskommen müssen.

Hinter der Eingangstür

Duurzaam Ameland ist bekannt für seine Projekte zur nachhaltigen Stromerzeugung: ein großer Solarpark, verschiedene Brennstoffzellen, bald ein zweiter Solarpark, bald ein spektakulärer Unterwasserdrachen… Aber Ameland will auch kurzfristig von fossilem Erdgas wegkommen. Das bedeutet, dass alle Gebäude auf der Insel auf eine andere Art und Weise mit Wärme versorgt werden. Dies ist eine große Veränderung, die zum großen Teil hinter der Haustür stattfinden wird. Es ist logisch, dass die Bewohner dabei im Mittelpunkt stehen.

Beschleunigen

ie Einwohner von Ameland und die Partner von Duurzaam Ameland sind eng eingebunden. Das Besondere daran: im Mittelpunkt stehen nicht die technischen Möglichkeiten, sondern die Pläne, Wünsche und Möglichkeiten der Ameländer selbst.

Sie möchten Ihr Zuhause nachhaltiger gestalten? Auf dieser Website finden Sie nützliche Informationen und Geschichten von anderen Inselbewohnern.

Projekte

“Wir investieren zuerst in die großen Aufgaben”

Cynthia und Teake: "Wir investieren zuerst in die großen Aufgaben" Cynthia und Teake leben mit ihrer Familie mit vier kleinen...

Weiterlesen

“Die Ameländer sind die Experten ihrer eigenen Situation”

Leider ist der Eintrag nur auf Niederländisch verfügbar.

Weiterlesen

“Wir verbrauchen nur noch die Hälfte an Erdgas”

Lennart und José Brouwer: "Wir verbrauchen nur noch die Hälfte an Erdgas" "Nachdem wir vor etwa fünf Jahren umgezogen waren,...

Weiterlesen

Partner

© 2023