Die Amelander Energie Coöperatie (AEC) hat viel Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien. Wir unterstützen die Ziele von Duurzaam Ameland und sind als lokale Partei eng in deren Projekte eingebunden. Wir sind eine Mitgliedergenossenschaft für alle, die einen Bezug zu Ameland haben. Die Mitglieder bilden zusammen die Genossenschaft. Als Mitglied können Sie mitdenken, diskutieren und mitentscheiden.
Die Hanzehogeschool Groningen/EnTranCe will die Energiewende beschleunigen und die Energieversorgung von morgen aufbauen. In unserem Wissenszentrum treffen sich Wissenschaftler, Studenten, Unternehmen, staatliche Stellen und gesellschaftliche Institutionen, um ihr Wissen zu teilen. Gemeinsam liefern wir die für die Energiewende dringend benötigten Innovationen und stärken die regionale Wissenswirtschaft.
Es ist die mit Abstand größte Herausforderung weltweit in den kommenden Jahrzehnten: der Übergang von einem auf fossilen Brennstoffen basierenden Energiesystem zu nachhaltigen Alternativen. Das Ziel von TNO ist es, mit technischen und nicht-technischen Innovationen den Wandel zu einer vollständig nachhaltigen Energieversorgung zu beschleunigen.
Liander ist der Netzbetreiber des Stromnetzes auf Ameland. Wir haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass jeder auf der Insel zu gleichen Bedingungen Zugang zu zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltiger Energie hat. Darüber hinaus möchten wir unsere Kunden auf Ameland dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Deshalb helfen wir unseren Kunden aktiv dabei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und auf nachhaltige Energieformen umzusteigen.
NAM ist ein innovatives Unternehmen, das Energie für die Gesellschaft und die Industrie liefert. Wir tun dies durch die Erkundung, Erschließung und Förderung von Öl und Gas aus dem niederländischen Boden. Unser Ziel ist es, dies so sicher und effizient wie möglich zu tun, ohne Mensch und Umwelt zu schädigen. Während der Energiewende wollen wir Teil der Lösung sein. Wenn wir ein zuverlässiges Energiesystem aufrechterhalten wollen, halten wir Innovation und Erdgas für notwendig, um die Herausforderungen in Bezug auf Klima und Gesellschaft (CO2) zu bewältigen.
GasTerra möchte den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit Erdgas und grünem Gas erleichtern. Dabei setzt GasTerra Gas nach Maß ein, d.h. dort, wo erneuerbare Energien noch nicht (vollständig) für eine zuverlässige Energieversorgung sorgen können.
Mit Duurzaam Ameland möchte die Gemeinde Ameland sicherstellen, dass die Insel ihren Energiebedarf so nachhaltig wie möglich decken kann und der Energiewende 15 bis 20 Jahre voraus ist. Als abgegrenztes Gebiet bietet die Insel eine wunderbare Umgebung, um intelligente Kombinationen von neuen Technologien und Systemen zu testen. Da es sich um eine Insel handelt, lässt sich leicht erkennen und messen, was nachhaltige Technologien leisten. Die Gemeinde Ameland ist der Initiator von Duurzaam Ameland, eine treibende Kraft in der Zusammenarbeit und investiert Arbeitskräfte und finanzielle Mittel, um das Ziel zu erreichen.
WeiterlesenDiese Website wurde teilweise auf der Grundlage der Ergebnisse des SAVE-Projekts im Rahmen des Programms Interreg Deutschland-Nederland entwickelt. Das Ziel dieses Projekts ist es, dazu beizutragen, dass die Energiewende als „Gesamtsystem“ zwischen Bevölkerung, Wirtschaft und regionalen Regierungen/Politik (besser) gefördert wird.