Ameland ist schon seit einiger Zeit im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Die Gemeinde tut dies gemeinsam mit den Einwohnern und Unternehmern der Insel. Es besteht auch eine aktive Zusammenarbeit mit einer Reihe von Unternehmen und Organisationen, die sich für die Insel einsetzen. Seit 2007 ist diese Zusammenarbeit im Konvent für nachhaltige Entwicklung auf Ameland festgeschrieben.
Auf Ameland sind bereits mehrere interessante Projekte entwickelt worden, und weitere sind in Planung. Die wichtigsten davon finden Sie auf dieser Seite. Oft geht es dabei um die nachhaltige Erzeugung von Wärme oder Strom für die gesamte Insel. Darüber hinaus werden Energiespar- und Sensibilisierungsinitiativen immer wichtiger. Sie helfen Bewohnern und Unternehmern, ihre eigenen Gebäude nachhaltiger zu gestalten.
Nachhaltige Heizung für Ameland Eine Gaszentralheizung für Warmwasser zum Duschen, Zentralheizung, Kochen mit Gas. Für die meisten von uns ist...
WeiterlesenDer Zonnepark Ameland war bei seiner Eröffnung im Jahr 2017 eine Zeit lang der größte Solarpark in den Niederlanden. Nördlich...
WeiterlesenAmeland hat schon lange den Wunsch, Energie aus der Bewegung der Gezeiten (Ebbe und Flut) zu gewinnen. Zwischen den Inseln...
WeiterlesenDas Heizen von Häusern ohne Erdgas ist die derzeit größte energiebezogene Herausforderung in den Niederlanden. Alle Gemeinden in den Niederlanden...
WeiterlesenMit einer Wärmepumpe lässt sich ein Haus nachhaltig beheizen. Sie ist eine nachhaltige Alternative zu einem gasbefeuerten Heizkessel. Eine solche...
WeiterlesenSeit den 1980er Jahren fördert die Nederlandse Aardoliemaatschappij (NAM) Erdgas in der Nähe von Ameland. Die Produktionsstandorte (zwei Offshore-Plattformen und...
WeiterlesenNächtliches Kunstlicht kann die Natur ziemlich durcheinanderbringen. Zugvögel kommen durch die Lichtverschmutzung vom Kurs ab, nachtaktive Tiere an Land werden...
WeiterlesenWasserstoff im Erdgasnetz Eines der ersten Projekte der Duurzaam Ameland-Initiative war ein Versuch zur Beimischung von nachhaltig erzeugtem Wasserstoff in...
Weiterlesen